Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Regionalbahntriebzug der BR 425 der DBAG - Ausführung


 Regionalbahntriebzug der BR 425 der im EEP-Shop kaufen
 Regionalbahntriebzug der BR 425 der im EEP-Shop kaufen
 Regionalbahntriebzug der BR 425 der im EEP-Shop kaufen
 Regionalbahntriebzug der BR 425 der im EEP-Shop kaufen
 Regionalbahntriebzug der BR 425 der im EEP-Shop kaufen
Regionalbahntriebzug der BR 425 der im EEP-Shop kaufen Regionalbahntriebzug der BR 425 der im EEP-Shop kaufen Regionalbahntriebzug der BR 425 der im EEP-Shop kaufen Regionalbahntriebzug der BR 425 der im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NSK20129

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 24.02.2015
Dateigrösse: 21.34 MB
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 5 5
5
5
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
5
Detaillierung und Materialnachbildung
5
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
5
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
5
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die Triebwagen der Baureihen 425 des Konsortiums Siemens Transportation Systems/Bombardier/DWA sind leichte Elektro-Gliedertriebzüge für S-Bahn- und Regionalverkehr. Sie sind nahezu baugleich mit der Baureihe 424, die im hannoverschen S-Bahnnetz eingesetzt wird. Bei der Baureihe gibt es dennoch einsatzbedingte Unterschiede. Während die Triebzüge der Baureihe 424 als Fahrzeuge mit Hocheinstieg (reine S-Bahn-Fahrzeuge) beschafft wurden, haben einige Bauserien der Reihe 425 Niederflureinstiege, um den problemlosen Fahrgastwechsel an tiefer ausgeführten Bahnsteigen gewährleisten zu können. Weiterhin wurden auf Grund von Kundenbeschwerden die Sitze in den Fahrzeugen der Reihe 425 leicht verändert ausgeführt, u.a. haben diese durchgehend Armlehnen und eine etwas bequemere Sitzfläche. Zum Einsatz kommt diese Baureihe vor allem in den Ballungsräumen des Rhein-Main-Gebietes sowie im Rhein-Ruhr-Gebiet, ebenso sind bzw. waren diese Fahrzeuge im Raum Stuttgart, Mannheim und München zu finden.

Die Modelle dieses Sets tragen die Anschriften der RB-Linie 42 „Haardbahn“ sowie die entsprechende Zugzielbeschilderung.

Da die Modelle über die Möglichkeiten der Texturveränderung verfügen können die Betriebsnummern, die äußerlichen Anschriften sowie die inneren Anschriften und Plakate individuell verändert werden. Selbstverständlich betrifft dies auch die Zugzielbeschriftung.

Technische Daten:
  • Länge über Kupplung: 67.500 mm
  • Dienstmasse: 137,0 t
  • Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
  • Motorentyp: Drehstrom-Asynchron
  • Kupplungstyp: Scharfenbergkupplung
  • Sitzplätze: 206
  • Stehplätze: 246
Lieferumfang:

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Triebwagen\

  • DBAG_Regio-425-030-EpVI_SK2.3dm
  • DBAG_Regio-425-530-EpVI_SK2.3dm
  • DBAG_Regio-435-030-EpVI_SK2.3dm
  • DBAG_Regio-435-030-EpVI_SK2.3dm

Resourcen\Blocks\Rolling_Stock

  • DB-Regio-425-030.rss

Tauschtexturen

  • Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Triebwagen

    • DBAG_Regio-425-030-EpVI_SK2.tga
    • DBAG_Regio-425-530-EpVI_SK2.tga
    • DBAG_Regio-435-030-EpVI_SK2.tga
    • DBAG_Regio-435-030-EpVI_SK2.tga
Hinweise:
  • Lokführer über Achsensteuerung ausblendbar
  • 3D-Kabinenansicht
  • Fahrrichtungsabhängiger Beleuchtungswechsel
  • Die Modelle des Sets unterstützen die LOD-Funktion ab EEP 8
    Das Modell wurde für die Version EEP 10 optimiert. Bei einer Verwendung in älteren EEP-Versionen kann es beim LOD-Stufen-Wechsel zu Sprüngen in der Darstellungen kommen.
  • Bei der Sicht aus dem Führerstand empfiehlt es sich den Triebfahrzeugführer vorher auszublenden.
Regionalbahntriebzug der BR 425 der im EEP-Shop kaufen Bild 6 Regionalbahntriebzug der BR 425 der im EEP-Shop kaufen Bild 6 Regionalbahntriebzug der BR 425 der im EEP-Shop kaufen Bild 6 Regionalbahntriebzug der BR 425 der im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V10NSK20129

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 24.02.2015
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Straßenbahn-Haltestelle der Epoche IIIStraßenbahn-Haltestelle der Epoche III
Beschreibung:Diese Straßenbahn Haltestelle ist im Stil der 50er Jahre gehalten. Beim Dach wurden runde Formen aus dem damals sehr beliebten Werk ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks BR 112.1 der DB in Epoche IVb		E-Loks BR 112.1 der DB in Epoche IVb
Beschreibung:Die BR 112.1 war das erste gesamtdeutsche Lokomotivprojekt nach der Wende zwischen DR und DB. Die Maschinen waren eine Weiterentwicklung ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Henschel-Wegmann-Zug der DB Epoche IIIHenschel-Wegmann-Zug der DB Epoche III
Beschreibung:Der Henschel-Wegmann-Zug der DRG verblieb nach 1945 auf dem Gebiet der künftigen DB. Die Wagenkästen waren gut erhalten, allerdings war d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hochhaus-Baustelle (MiWuLa-Projekt)Hochhaus-Baustelle (MiWuLa-Projekt)
Beschreibung:Hochhaus-Baustelle für das EEP-Projekt "MiWuLa" bestehend aus 3 Hochaus-Modellen im Bau und 2 Baugruben.Lieferumfang:Immobilien ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

S-Bahn Berlin Baureihe 168 Bauart OranienburgS-Bahn Berlin Baureihe 168 Bauart Oranienburg
Beschreibung: Die ab 1926 ausgelieferte, als Bauart 1925 und in der Umgangssprache der Eisenbahner auch als Bauart Oranienburg bezeichnete Baureihe h ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Rottenkraftwagen SKL24 Bauart SchöneweideRottenkraftwagen SKL24 Bauart Schöneweide
Beschreibung: Der Gleiskraftwagen SKL 24, auch Typ Schöneweide genannt, wurde für den Gleisbau und die Streckenunterhaltung bei der Deutsch ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

U-Bahn Berlin Baureihe D 57U-Bahn Berlin Baureihe D 57
Beschreibung:Nach dem Zweiten Weltkrieg war der Wagenbestand der Berliner U-Bahn weitgehend zerschlissen, so dass neue Wagen angeschafft werden musste ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

EC EC "Blauer Enzian" Basispaket | Apmz123, Avmz107 & Bpm(b)z293 | DB-AG | Ep. V
Beschreibung: Für den Einsatz auf zahlreichen in den 90er Jahren eröffneten Schnellfahrstrecken, bzw. deren Tunnelabschnitten wurden ü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 11.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe